Griechische Langzeitstudis in Gefahr - über 400 Institute besetzt!
Telepolis berichtet über die Studierendenproteste in Griechenland:
Seit fast zwei Monaten befinden sich Professoren und Studierende in Griechenland im Dauerstreik. Sie protestieren gegen geplante Änderungen in der Hochschulgesetzgebung.
Der Protest der Studierenden richtet sich gegen eine Änderung der Hochschulgesetze, durch die vor allem den "ewigen Studenten" - also den Langzeitstudenten und Langzeitstudentinnen das Recht auf Bildung genommen werden soll.
Unter anderem wird dem "ewigen Studenten" den Kampf angesagt – bisher gab es keine zeitliche Begrenzung für ein Studium in Griechenland. Die nun vorgesehene Höchstgrenze der Studiendauer wird massenweise Abiturienten am Studieren hindern, befürchtet man nicht nur in Studierendenkreisen. Das Gesetz sieht einen Aufschlag von 50 Prozent auf die meist 4 Jahre betragende Regelstudienzeit vor. Betroffen davon wären natürlich in erster Linie Kinder aus Arbeiterfamilien, die sich ihr Studium selbst verdienen müssen.
Seit fast zwei Monaten befinden sich Professoren und Studierende in Griechenland im Dauerstreik. Sie protestieren gegen geplante Änderungen in der Hochschulgesetzgebung.
Der Protest der Studierenden richtet sich gegen eine Änderung der Hochschulgesetze, durch die vor allem den "ewigen Studenten" - also den Langzeitstudenten und Langzeitstudentinnen das Recht auf Bildung genommen werden soll.
Unter anderem wird dem "ewigen Studenten" den Kampf angesagt – bisher gab es keine zeitliche Begrenzung für ein Studium in Griechenland. Die nun vorgesehene Höchstgrenze der Studiendauer wird massenweise Abiturienten am Studieren hindern, befürchtet man nicht nur in Studierendenkreisen. Das Gesetz sieht einen Aufschlag von 50 Prozent auf die meist 4 Jahre betragende Regelstudienzeit vor. Betroffen davon wären natürlich in erster Linie Kinder aus Arbeiterfamilien, die sich ihr Studium selbst verdienen müssen.
langzeitstudis - 23. Jun, 22:07