Langzeit- und Seniorenstudenten blockieren bayrische Universitäten
In den letzten Monaten kommt es zu immer heftigeren Anfeindungen gegen Langzeitstudenten, aber auch die vielen Senioren in den Universitäten sind zunehmend scharfter Kritik ausgeliefert. So wird die Amersbergerin Theodora von Klaveness (Name von der Redaktion geändert), die im vierten Semester Germanistik und Sinologie in München studiert, im Münchner Merkur mit folgendem Zitat wiedergegeben:
Für Senioren- oder Langzeitstudenten seien Studiengebühren angemessen und berechtigt, meint die 22-Jährige. „Denn es kommt oft vor, dass Senioren uns normalen Studenten die Plätze wegnehmen und man in Seminaren auf dem Boden sitzen muss.“
Gottlob haben viele Universitäten in Bayern nun Studiengebühren eingeführt, um die Massen von Langzeit- und Seniorenstudis zurück ins Altersheim zu schicken! Schluss mit der skandalösen Blockadehaltung der Alten - und für Theodora von Klaveness wird endlich ein Sitzplatz im Seminar frei.
Für Senioren- oder Langzeitstudenten seien Studiengebühren angemessen und berechtigt, meint die 22-Jährige. „Denn es kommt oft vor, dass Senioren uns normalen Studenten die Plätze wegnehmen und man in Seminaren auf dem Boden sitzen muss.“
Gottlob haben viele Universitäten in Bayern nun Studiengebühren eingeführt, um die Massen von Langzeit- und Seniorenstudis zurück ins Altersheim zu schicken! Schluss mit der skandalösen Blockadehaltung der Alten - und für Theodora von Klaveness wird endlich ein Sitzplatz im Seminar frei.
langzeitstudis - 12. Mär, 20:57