Langzeitstudis gegen Studiengebühren - Jetzt auch an der TU Berlin
Endlich!
Die Langzeitstudis gegen Studiengebühren treten mit einer eigenen Liste zu den Wahlen zum Studierendenparlament an der TU Berlin an. Die Wahlen finden vom 25. bis 29. Juni 2007 statt. Im folgenden veröffentlichen wir den Wahlzeitungstext - ein kurzer Text in dem die Liste ihre Ziele vorstellt.
Langzeitstudis gegen Studiengebühren
Keine Langzeit-, Kurzzeit- noch sonst irgendwelche Studienkonten oder Studiengebühren
Alle sollen zahlen. Ob nun beim Zahnarzt, für ihre Schulbücher, für das eigene Krankengeld oder eben für das Recht, diese Uni besuchen zu dürfen. Wowereit, Zöllner, Sarrazin & Co. haben eine eigenartige Weltsicht: Jede Ausgabe ein Anlass für Kürzungen, jede staatliche Leistung eine Einnahmemöglichkeit. Ob das Ergebnis Sinn macht, gar gerecht ist, spielt keine Rolle: Wieder ein paar Millionen Euro gespart, die man in neue Prestigeprojekte stecken kann.
Bildung statt Stadtschlösser!
Für eine offene Uni!
Kein Sozialabbau-nirgends!
http://www.langzeitstudis.de
Die Langzeitstudis an der TU Berlin haben zur Zeit neben dem Kampf gegen Studiengebühren auch noch gegen einen rechten RCDS-AStA zu kämpfen, der ihnen mit der Befürwortung von Studiengebühren in den Rücken fällt.
Mehr zum konservativen AStA an der TU Berlin:
http://www.watchyourasta.de.vu
http://astawatch.wordpress.com
Wir Langzeitstudis an der FU Berlin wünschen den Langzeitstudis an der TU Berlin ein langes Studium und einen grandiosen Wahlerfolg! Gegen Studiengebühren, für das Langzeitstudium: Weg mit dem RCDS-AStA!
Infoseite zur Wahl: http://www.StuPaWahl2007.de/
Die Langzeitstudis gegen Studiengebühren treten mit einer eigenen Liste zu den Wahlen zum Studierendenparlament an der TU Berlin an. Die Wahlen finden vom 25. bis 29. Juni 2007 statt. Im folgenden veröffentlichen wir den Wahlzeitungstext - ein kurzer Text in dem die Liste ihre Ziele vorstellt.
Langzeitstudis gegen Studiengebühren
Keine Langzeit-, Kurzzeit- noch sonst irgendwelche Studienkonten oder Studiengebühren
Alle sollen zahlen. Ob nun beim Zahnarzt, für ihre Schulbücher, für das eigene Krankengeld oder eben für das Recht, diese Uni besuchen zu dürfen. Wowereit, Zöllner, Sarrazin & Co. haben eine eigenartige Weltsicht: Jede Ausgabe ein Anlass für Kürzungen, jede staatliche Leistung eine Einnahmemöglichkeit. Ob das Ergebnis Sinn macht, gar gerecht ist, spielt keine Rolle: Wieder ein paar Millionen Euro gespart, die man in neue Prestigeprojekte stecken kann.
Bildung statt Stadtschlösser!
Für eine offene Uni!
Kein Sozialabbau-nirgends!
http://www.langzeitstudis.de
Die Langzeitstudis an der TU Berlin haben zur Zeit neben dem Kampf gegen Studiengebühren auch noch gegen einen rechten RCDS-AStA zu kämpfen, der ihnen mit der Befürwortung von Studiengebühren in den Rücken fällt.
Mehr zum konservativen AStA an der TU Berlin:
http://www.watchyourasta.de.vu
http://astawatch.wordpress.com
Wir Langzeitstudis an der FU Berlin wünschen den Langzeitstudis an der TU Berlin ein langes Studium und einen grandiosen Wahlerfolg! Gegen Studiengebühren, für das Langzeitstudium: Weg mit dem RCDS-AStA!
Infoseite zur Wahl: http://www.StuPaWahl2007.de/
langzeitstudis - 14. Jun, 01:48